VERANSTALTUNGEN 1980-1989

Veranstaltungen 1980

Gars/Kamp13.03.1980Landesintendant Dr. Paul Twaroch
„Rechtliche Probleme des Kabelfernsehens“
Melk24.06.1980Univ. Prof. Dr. Werner Ogris „Recht und Staat bei Josef II“
Baden25.09.1980Univ. Prof. Dr. Karl Korinek „60 Jahre B-VG – Verfassungsbewusstsein in Österreich“Schriftenreihe Band Nr. 33/34
Bruck/Leitha29.10.1980Ministerialrat Hon. Prof. DDr. Robert Dittrich „Grundbuch und EDV“

Veranstaltungen 1981

Perchtolsdorf12.02.1981Univ. Prof. Dr. Ernst C. Hellbling „Entwicklungstendenzen der Verwaltung“Schriftenreihe Band Nr. 24
Zwettl21.05.1981Univ. Prof. Dr. Karl Gutkas „Das Werden des Landes Niederösterreich“
Wieselburg24.09.1981Dr. Norbert Kosch „Unternehmensfortführung im Konkurs“Schriftenreihe Band Nr. 26
Hollabrunn19.11.1981Dr. Willibald Liehr, DDr. Karl Lengheimer „Direkte Demokratie in Niederösterreich“Schriftenreihe Band Nr. 25/27

Veranstaltungen 1982

Zwentendorf18.03.1982Univ. Prof. DDr. Walter Barfuß „Die rechtlichen Konsequenzen des Atomsperrgesetzes“Schriftenreihe Band Nr. 28
Krems24.05.1982Univ. Prof. Dr. Werner Ogris „Goethe in amtlichen Verhältnissen“Schriftenreihe Band Nr. 29/30
Laa/Thaya24.11.1982KR Direktor Otto Schuppich „Die Neuordnung des Mietrechts“

Veranstaltungen 1983

Zistersdorf16.03.1983Dr. Bernhard Stöberl „Ist das Vereinsgesetz noch zeitgemäß?“Schriftenreihe Band Nr. 31/32
Gr. Gerungs09.06.1983Univ. Prof. Dr. Helmut Widder „Parlamentarische Untersuchungsausschüsse“Schriftenreihe Band Nr. 35
Stift Göttweig29.09.1983Univ. Prof. Dr. Peter Leisching „Das neue Gesetzbuch der katholischen Kirche“ (Der neue *Codex Iuris Canonici*)Schriftenreihe Band Nr. 36
St. Pölten24.11.1983Vortragender Hofrat Dr. Alfred Korn „Föderalismus in Österreich – Theorie und Praxis“Schriftenreihe Band Nr. 37


Veranstaltungen 1984

Wien15.03.1984Univ. Prof. Dr. Theo Mayer-Maly „Die heutige Wirksamkeit des Römischen Rechts“Schriftenreihe Band Nr. 42
Amstetten16.05.1984Senatspräsident Hofrat Dr. Edgar Triebnigg „Insolvenz und Unternehmenssanierung – das neue Insolvenzrecht“
Grafenegg11.10.1984Wirkl. Hofrat Dr. Eduard Nowotny „Das österr. Elektrizitätsrecht aus niederösterreichischer Sicht“
„Zur Stärkung der Justiz“
Klosterneuburg23.11.1984Univ. Lektor Dr. Elmar Puck, Univ.-Prof. Dr. Manfried Welan, Dr. Ernest Markel, Hofrat Dr. Heinz Klinger, Generalanwalt Dr. Otto Tschulik „Zur Stärkung der Justiz“Schriftenreihe Band Nr. 39/40/41

Veranstaltungen 1985

Tulln18.04.1985Hofrat Dr. Peter Reinberg „Vereinfachung im Datenschutz? – Was ist von der Datenschutznovelle zu erwarten?“Schriftenreihe Band Nr. 38
Klosterneuburg13.06.1985Pater DDr. Floridus Röhring „Leopold III und seine Zeit aus rechtshistorischer Sicht“
Dürnrohr12.09.1985Dr. Burkhard Hofer „Aktuelle Fragen des Umweltrechts“Schriftenreihe Band Nr. 45
Wien05.12.1985Univ. Prof. Dr. Gerhardt Plöchl „Schere – Stein – Papier: die Gerechtigkeit als logisches Problem“

Veranstaltungen 1986

Wien17.03.1986Univ. Prof. Dr. Günther Winkler „Rechtsstaat und Rechnungshofkontrolle“
Schloßhof18.06.1986Univ. Prof. Dr. Franz Bydlinski „Rechtsgesinnung als Phänomen und Aufgabe“Schriftenreihe Band Nr. 43/44
Berndorf18.09.1986Hofrat DDr. Walter Klerr „Die Schulpartnerschaft“
St. Pölten13.11.1986Hon. Prof. DDr. Chaimowicz „Freiheit und Kontinuität im Staatsdenken von Edmund Burke“

Veranstaltungen 1987

Scheibbs06.04.1987Univ. Prof. Dr. Hans Fasching „Das neue Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz“Schriftenreihe Band Nr. 46
Wolkersdorf23.06.1987Univ. Prof. Mag. Dr. Bernhard Raschauer „Die Umweltverträglichkeitsprüfung“Schriftenreihe Band Nr. 47/48/49
Pöggstall15.09.1987Univ. Prof. Dr. Herbert Haller „Die Novelle zur Gewerbeordnung“Schriftenreihe Band Nr. 50
Ma. Enzersdorf12.11.1987LAD Vortr. Hofrat Dr. Leopold Speiser „Innovation und Bürgerfreundlichkeit in der NÖ Landesverwaltung“Schriftenreihe Band Nr. 51

Veranstaltungen 1988

Krems-Stein15.03.1988Univ. Prof. Dr. Herbert Hofmeister, Univ. Prof. Dr. Walter Rechberger „Brückenschlag zwischen Lehre und Praxis“
Ottenstein08.06.1988Univ. Prof. Dr. Gottfried Holzer „Probleme und Entwicklungstendenzen im Grundverkehrsrecht“
Seitenstetten22.09.1988Hofrat Dr. Gudrun Mayer-Dolliner „Möglichkeiten und Wege der Mitwirkung Österreichs an der Vollendung des EG-Binnenmarktes, mit besonderer Berücksichtigung des geistigen Eigentums“
Baden10.11.1988OLG-Präs. i.R. Dr. Heribert Dienst „Entwicklung des Straf- und Prozessrechtes seit 1975“Schriftenreihe Band Nr. 52

Veranstaltungen 1989

Wien12.04.1989Präs. Dr. Herbert Schambeck „Die Europäische Integration und der Föderalismus“Schriftenreihe Band Nr. 62
Herzogenburg21.06.1989Dr. Gerhard Holzinger „Einrichtung unabhängiger Verwaltungssenate in den Ländern“
Poysdorf20.09.1989Abg. z. NR Dr. Michael Graff „Neuerungen der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1989“
St. Pölten22.11.1989Vizepräs. Dr. Franz Fiedler „Der Rechnungshof und die BVG Novelle 1988 – ein Schritt zu mehr Föderalismus“Schriftenreihe Band Nr. 53