Veranstaltungen 1990
Wr. Neustadt | 31.01.1990 | Univ. Prof. Dr. Herbert Schambeck „Leben und Wirken von Adolf J. Merkl“ | Schriftenreihe Band Nr. 55 |
Rosenburg | 20.06.1990 | Senatspräsident Dr. Harald Krammer „Die Allmacht des Sachverständigen – Überlegungen zur Unabhängigkeit und Kontrolle der Sachverständigentätigkeit“ | Schriftenreihe Band Nr. 54 |
Ma. Enzersdorf | 19.09.1990 | Univ. Doz. Dr. Gottfried Holzer, Dipl. Ing. Dr. Hanspeter Bobek „Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in der Rechtsordnung“ | Schriftenreihe Band Nr. 57 |
St. Pölten | 21.11.1990 | Univ. Prof. Dr. Heribert Köck „Alfred Verdross – ein österreichischer Rechtsgelehrter von internationaler Bedeutung“ | Schriftenreihe Band Nr. 56 |
Veranstaltungen 1991
Spitz | 13.03.1991 | Univ. Prof. Dr. Franz Bydlinski „Zulässigkeit und Schranken ewiger und extrem langdauernder Vertragsbindung“ | Schriftenreihe Band Nr. 58 |
Gaming | 12.06.1991 | Dr. Gottfried Korn „10 Jahre Mediengesetz: Patentlösung oder Missgeburt?“ | Schriftenreihe Band Nr. 59 |
Baden | 18.09.1991 | Vizepräsident des OGH Hofrat Prof. Dr. Franz Petrasch „Entwicklung des Zivilrechts in den letzten 40 Jahren“ | |
St. Pölten | 20.11.1991 | Univ. Prof. Dr. Karl Korinek „Aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes in Grundrechtsfragen“ | Schriftenreihe Band Nr. 61 |
Veranstaltungen 1992
Hollabrunn | 29.04.1992 | Hofrat Dr. Herbert Boden, Oberregierungsrat Dr. Bernhard Stöberl „Die unabhängigen Verwaltungssenate in der Praxis am Beispiel Niederösterreich“ | Schriftenreihe Band Nr. 60 |
Gloggnitz | 23.06.1992 | Präsident Dr. Erwin Felzmann „Aktuelle Tendenzen der Strafrechtsreform“ | |
Edelhof/Zwettl | 30.09.1992 | Dr. Werner Nikisch, Dr. Martin Michalitsch „Das neue Persönlichkeitswahlrecht in Niederösterreich“ | |
St. Pölten | 12.11.1992 | Univ. Prof. Dir. Dr. Gerhardt Plöchl „Unterschätzt und überfordert – der Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft“ | Schriftenreihe Band Nr. 63 |
Veranstaltungen 1993
Tulln | 31.03.1993 | Univ. Prof. Dr. Andreas Khol „Auf dem Weg zur Änderung der Bundesverfassung – die rechtstechnische Umsetzung des EG-Beitrittes“ | |
Retz | 23.06.1993 | Leitender Ministerialrat Dr. Wilhelm Koprivnikar „Die neue Gewerbeordnung (Die Gewerberechtsnovelle 1992)“ | |
Mödling | 29.09.1993 | Univ. Prof. Mag. Dr. Gerhard Luf „Der moderne Staat vor präventiven Aufgaben – Überforderung oder Herausforderung des Rechtes?“ | |
St. Pölten | 17.11.1993 | Vizepräsident des Bundesrates Univ. Prof. Dr. Herbert Schambeck „Entwicklungstendenzen der Demokratie und des Rechtsstaates in Österreich“ | Schriftenreihe Band Nr. 64 |
Veranstaltungen 1994
Ma. Enzersdorf | 16.03.1994 | Richter Dr. Gerhard Kuras „EWR-Organisation und Auswirkung auf die juristische Praxis“ | Schriftenreihe Band Nr. 65 |
Ybbs | 15.06.1994 | Univ. Prof. Dr. Bernhard Raschauer „Die Umweltverträglichkeitsprüfung“ | Schriftenreihe Band Nr. 66 |
Mistelbach | 21.09.1994 | Vizepräsident Dr. Kurt Leitzenberger „Schadenersatz wegen ärztlicher Behandlungsfehler – Modell der Schiedsstelle der Ärztekammer für NÖ“ | Schriftenreihe Band Nr. 67 |
St. Pölten | 23.11.1994 | Dr. Stefan Hradil „Europäische Integration – neue Berufschancen für Juristen aus NÖ“ |
Veranstaltungen 1995
Schwechat | 29.03.1995 | Univ. Prof. Dr. Harald Rossmann „Bergrecht – Raumordnung – Natur- und Landschaftsschutz“ | Schriftenreihe Band Nr. 68 |
Krems/Stein | 07.06.1995 | Univ. Prof. Dr. Harry Kühnel „Lebensformen einer österreichischen Kleinstadt in der frühen Neuzeit“ | |
Stockerau | 20.09.1995 | Dr. Otto Huber / DDr. Hans Huberger „Pflegegeldregelungen – Erfahrungen in der Rechtsprechung und Landesverwaltung“ | Schriftenreihe Band Nr. 69 |
St. Pölten | 22.11.1995 | Dr. Rudolf Donninger „Behördliche Genehmigungsverfahren – Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten“ | Schriftenreihe Band Nr. 70 |
Veranstaltungen 1996
Göttweig | 18./19.04.1996 | 2. Symposium „IUS 2000“ „Österreichs Recht in seinen Nachbarstaaten“ | Schriftenreihe Band Nr. 74 |
Baden | 12.06.1996 | Univ. Ass. Dr. Markus Dellinger „Reform des Genossenschaftsrechtes“ | Schriftenreihe Band Nr. 71 |
Wolkersdorf | 25.09.1996 | Univ. Prof. Dr. Gerhardt Plöchl „Leibes-Früchte; rechtliche Probleme der medizinischen und industriellen Verwertung des menschlichen Körpers“ | Schriftenreihe Band Nr. 72 |
St. Pölten | 22.11.1996 | Dr. Peter Jann „Der EuGH und seine Rechtsprechung“ |
Veranstaltungen 1997
Wr. Neustadt | 19.03.1997 | Rechtsanwalt Dr. Norbert Kosch „Insolvenz – ein eigenes Institut der Unternehmenssanierung?“ | Schriftenreihe Band Nr. 73 |
Ottenstein | 11.06.1997 | Rechtsanwalt Dr. Stefan Ruggenthaler „Systematische Verletzung von Amts- und Berufsgeheimnissen als Problem unserer Zeit?“ | |
Hainburg | 24.09.1997 | Hofrat des VwGH Dr. Gertrud Breyer, Dr. Bernhard Stöberl „Nationalpark Donau-Auen“ | Schriftenreihe Band Nr. 75 |
St. Pölten | 19.11.1997 | Präsident des VfGH Univ. Prof. Dr. Ludwig Adamovich „Was kann man von einer Verfassung erwarten?“ | Schriftenreihe Band Nr. 76 |
Veranstaltungen 1998
Ma. Enzersdorf | 25.03.1998 | Sektionschef Dr. iur. Roland Miklau „Tatausgleich – Diversion“ | |
Retz | 17.06.1998 | Dr. Thomas Sternbach „Die rechtlichen Aspekte des EURO, insbesondere die Auswirkungen auf bestehende Rechtsverhältnisse“ | Schriftenreihe Band Nr. 77 |
Krems/Stein | 16.09.1998 | Univ. Prof. Dr. Manfred Rotter „Die gemeinschaftsrechtliche Dimension des österreichischen Genrechtes“ | |
St. Pölten | 18.11.1998 | Dr. Gottfried Krasa, Dr. Christian Schmelz „Verwaltungsbehördliche Großverfahren – rechtliche Aspekte und praktische Erfahrungen“ | Schriftenreihe Band Nr. 78 |
Veranstaltungen 1999
Klosterneuburg | 24.03.1999 | o. Univ. Prof. Dr. Josef Aicher „Aktuelle Probleme des Vergaberechtes“ | |
Waidhofen/Y. | 16.06.1999 | Univ. Prof. Dr. Manfried Welan „Der Bürgermeister in Niederösterreich“ | Schriftenreihe Band Nr. 79 |
St. Pölten | 24.11.1999 | Univ. Prof. Dr. Günther Winkler „Raum und Zeit im Recht“ |