Veranstaltungen 2021
Videokonferenz | 05.05.2021 | Mag. Thomas Hansmann, MAS, „Bodenverbrauch: Problemtreiber und Lösungsansätze“ | |
Videokonferenz | 15.09.2021 | Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mazal „Aktuelle Rechtsprobleme im Sozialwesen“ | |
Videokonferenz | 01.12.2021 | Vollversammlung 2021 |
Veranstaltungen 2022
Tulln | 31.03.2022 | Dr. Georg Miernicki „Informationsfreiheit in Österreich – Stand und Entwicklungen“ | |
Marchegg | 08.06.2022 | Mag. Armin Laussegger „Kultur- und Sammlungsstrategie des Landes NÖ“ | |
Wr. Neudorf | 14.09.2022 | Univ. Prof. Dr. Christian Piska „Blockchain rules“ | |
St. Pölten | 09.11.2022 | Univ. Prof. Dr. Katharina Pabel „Pandemiebekämpfung und Rechtsstaat“ |
Veranstaltungen 2023
Krems | 22.03.2023 | Vizerektor Univ. Prof. Mag. Dr. Peter Parycek MAS MSc „Digitalisierung und Automatisierung des Rechts“ | |
Horn | 14.06.2023 | Rechtsanwalt Mag. Markus Mayer „Sportrecht“ | Schriftenreihe Band Nr. 127 |
Baden | 27.09.2023 | Rechtsanwältin Dr. Maria Windhager „Hass im Netz“ | |
St. Pölten | 22.11.2023 | Univ. Prof. Dr. Gerhart Holzinger „Zur Lage der Verfassungsgerichtsbarkeit in Österreich und in Europa“ | Schriftenreihe Band Nr. 126 |
Veranstaltungen 2024
St. Pölten | 03.04.2024 | Univ. Prof. Dr. Ilse Reiter-Zatloukal „Die Februarereignisse 1934 und die justiziellen Folgen“ | Schriftenreihe Band Nr. 128 |
Schallaburg | 19.06.2024 | Dr. Adelheid Kastner „Maßnahmenvollzug“ | |
Justizbildungszentrum Schwechat | 11.09.2024 | Mag. Schuster-Kramer und Dr. Thoma-Twaroch „Geschichte des Justizausbildungszentrums Schwechat und Außerstreitverfahren“ | |
Landhaus St. Pölten | 13.11.2024 | Univ. Prof. Dr. Christiane Wendehorst „Haftung für künstliche Intelligenz“ |