Veranstaltungen 2010
Krems | 24.03.2010 | Rechtsanwalt Dr. Andreas Ermacora „Ausgewählte Fälle aus dem Sportrecht mit Schwerpunkt Alpinrecht“ | Schriftenreihe Band Nr. 109 |
Wieselburg | 09.06.2010 | Rechtsanwalt Dr. Maximilian Eiselsberg „Aktuelle Entwicklungen der Stiftungspraxis im Lichte der Judikatur“ | |
Wr. Neustadt | 29.09.2010 | Vorstand Dr. Kurt Pribil „Nationale und internationale Herausforderungen an die Finanzmarktaufsicht“ | |
St. Pölten | 17.11.2010 | Rechtsanwalt Dr. Herwig Hauenschild „EU-Konsumentenschutzrecht – Grundsätze und Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung“ | Schriftenreihe Band Nr. 110 |
Veranstaltungen 2011
Purkersdorf | 06.04.2011 | Univ. Doz. Dr. Wolfgang Wessely, DDr. Holger Herbrüggen „Öffentlicher Tierschutz als Kunst des Möglichen“ | Schriftenreihe Band Nr. 112 |
Hainburg an der Donau | 15.06.2011 | Dr. Valentin Hofstätter „Geldwirtschaft: Die Zukunft des Euro“ | Schriftenreihe Band Nr. 111 |
Melk | 21.09.2011 | Univ. Prof. Dr. Georg Kodek „Geklagt in den USA – Risken für europäische Unternehmen“ | Schriftenreihe Band Nr. 113 |
St. Pölten | 23.11.2011 | Leitender Staatsanwalt Mag. Walter Geyer „Korruptionsoase Österreich?“ |
Veranstaltungen 2012
Eichgraben | 28.03.2012 | Direktorin des NÖ Landesrechnungshofes Dr. Edith Goldeband „100 Jahre Finanzkontrolle in NÖ“ | Schriftenreihe Band Nr. 114 |
Droß | 20.06.2012 | Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Ogris „ABGB, Zeitgeist und Politik“ | Schriftenreihe Band Nr. 117 |
Berndorf | 19.09.2012 | Dr. Hans Zeger „Ist das Grundrecht auf Privatsphäre in der Informationsgesellschaft noch zeitgemäß?“ | Schriftenreihe Band Nr. 115 |
St. Pölten | 21.11.2012 | Rechtsanwalt Dr. Christoph Herbst, Mitglied des Zerfassungsgerichtshofes „Höchstgerichtlicher Rechtsschutz – Innerstaatliche und unionsrechtliche Perspektiven“ |
Veranstaltungen 2013
Wien | 20.03.2013 | Vizepräsident des VwGH Univ. Prof. Dr. Rudolf Thienel „Neuordnung der Verwaltungsgerichtsbarkeit“ | Schriftenreihe Band Nr. 116 |
Poysdorf | 19.06.2013 | Mag. Birgit Kuras, Mitglied des Vorstandes der Wiener Börse AG „Der österreichische Kapitalmarkt: Turbo für die Wirtschaft, Trends und Herausforderungen“ | |
Amstetten | 25.09.2013 | Univ. Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter „Internationaler Strafgerichtshof“ | |
St. Pölten | 27.11.2013 | Rechtsanwalt Dr. Günther Horvath „Schutz von heimischen Investoren im Ausland“ | Schriftenreihe Band Nr. 118 |
Veranstaltungen 2014
Klosterneuburg | 19.03.2014 | Richterin Mag. Susanne Beck „Kindschaftsrechtsänderungsgesetz“ | |
Flughafen Schwechat | 04.06.2014 | Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes Dr. Wolfgang Fasching „Staatsbürgerschaftsrecht“ | Schriftenreihe Band Nr. 119 |
Spitz | 17.09.2014 | Univ. Prof. Hofrat des OGH Dr. Matthias Neumayr „Schlichtungs- und Schiedseinrichtungen im österreichischen Recht“ | |
St. Pölten | 19.11.2014 | Rechtsanwalt Dr. Lukas Feiler „Open Government 2.0 – Das neue unmittelbar anwendbare Grundrecht auf Zugang zu behördlichen Informationen“ | Schriftenreihe Band Nr. 121 |
Veranstaltungen 2015
Baden | 25.03.2015 | RA Univ.-Prof. Dr. Alfred Noll „Die Freiheit der Kunst und/oder die Kunst der Freiheit“ | Schriftenreihe Band Nr. 120 |
Laubenbachmühle | 10.06.2015 | Univ.-Prof. DDr. Rudolf Leeb, Vorstand des Instituts für Kirchengeschichte an der Universität Wien „Rechtgläubigkeit und Recht. Rechtsräume von Reformation, Gegenreformation und Protestantismus in Österreich bis zum Toleranzpatent 1781“ | |
Krems | 16.09.2015 | Landespolizeidirektor Dr. Franz Prucher „Sicheres Niederösterreich – Wie viele Befugnisse braucht die Polizei?“ | Schriftenreihe Band Nr. 122 |
St. Pölten | 25.11.2015 | Präsident des Landesverwaltungsgerichtes NÖ Dr. Patrick Segalla „Landesverwaltungsgerichtsbarkeit – erste Erfahrungen“ |
Veranstaltungen 2016
Korneuburg | 09.03.2016 | Leitende Staatsanwältin Hofrätin Mag. Ilse-Maria Vrabl-Sanda „Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – neue Herausforderungen und Entwicklungen“ | |
Wiener Neustadt | 15.06.2016 | Univ. Prof. DDr. Christian Kopetzki, Abteilung Medizinrecht des Instituts für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien „Medizinische Forschung zwischen Ethik und Wissenschaftsfreiheit“ | |
Schallaburg | 21.09.2016 | Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Scheuba „Die Eckpunkte des Erbrechts-Änderungsgesetzes 2015 (mit einzelnen Schwerpunkten)“ | Schriftenreihe Band Nr. 124 |
St. Pölten | 16.11.2016 | Univ. Prof. Dr. Grabenwarter „Gerichtlicher Grundrechtsschutz zwischen Europarecht und Verfassungsrecht“ |
Veranstaltungen 2017
Wolkersdorf | 29.03.2017 | Leitender Staatsanwalt Dr. Peter Barth „Vom Sachwalter- zum Erwachsenenschutzrecht – Was ändert sich durch das 2. Erwachsenenschutzgesetz?“ | Schriftenreihe Band Nr. 123 |
Pöggstall | 07.06.2017 | Präsident des Landesgerichtes für Strafsachen Wien Mag. Friedrich Forsthuber „Maßnahmenvollzug – eine Struktur im Spannungsfeld von Schuldunfähigkeit und Gerechtigkeit“ | |
Neunkirchen | 20.09.2017 | Geschäftsführerin des NÖGUS Mag. Riesinger „Rechtliche Aspekte der Ärztearbeitszeit in den Kliniken“ | |
Sankt Pölten | 22.11.2017 | Univ. Prof. Dr. Dr. Thomas Olechowski „150 Jahre Staatsgrundgesetz 1867“ |
Veranstaltungen 2018
Mistelbach | 21.03.2018 | Rechtsanwalt Dr. Günther Leissler „Die Datenschutz-Grundverordnung – Änderungen zur bestehenden Rechtslage“ | |
Friedersbach | 20.06.2018 | Mag. Dr. Walter Kath „Auf dem Weg zum autonomen Fahren: haftungs- und versicherungsrechtliche Aspekte. Hält die rechtliche mit der technischen Entwicklung Schritt?“ | Schriftenreihe Band Nr. 125 |
Mödling | 19.09.2018 | Rechtsanwalt Mag. Martin Schiefer „Das Bundesvergabegesetz 2018 – eine erste Analyse aus der Praxis“ | |
Sankt Pölten | 28.11.2018 | vHR Mag. Georg Bartmann, Leiter der Gruppe Wirtschaft, Sport und Tourismus des Amtes der NÖ Landesregierung „Digitalisierung in der Landesverwaltung – mehr als Softwareentwicklung“ |
Veranstaltungen 2019
Amstetten | 27.03.2019 | Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bergthaler „Aarhus über alles? Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltverfahren zwischen Rechtssicherheit und Rechtsmissbrauch“ | |
Wr. Neustadt | 05.06.2019 | Magistratsdirektor Mag. Biffl und Stadtrat DI Dinhobl „Raumordnung in Ballungsgebieten – die Kunst des Möglichen“ | |
Kleinwetzdorf | 11.09.2019 | Rechtsanwalt DDr. Alexander Petsche „Sinn und Unsinn von Compliance“ | |
Sankt Pölten | 13.11.2019 | Landesrat Dr. Martin Eichtinger „Brexit“ |